30.11.1998
„Der Privatier Knut Eicke macht Millionen mit dem Verkauf der verrücktesten Versicherungspolicen der Welt.  Eickes Gesellschaft mit Sitz in Amsterdam und London versichert die Leute u.a. dagegen, durch Außerirdische entführt zu werden, ihren Lottoschein zu verlieren oder auf Bigamisten hereinzufallen. Seine verrückten Policen sind weltweit gefragt… “


5.3.2000
„Was sich anhört wie ein Karnevalscherz, ist keiner, es gibt sie wirklich, die Versicherungspolice gegen eine Nacht in der Ausnüchterungszelle. Knut Eicke, Gründer der niederländischen Sir Huckleberry Versicherungsgesellschaft: „Natürlich wollen wir ganz bewußt was anderes machen als die übrigen Versicherungen“… Ohne einen Werbeetat zu haben, sei Sir Huckleberry inzwischen so bekannt, dass Eicke im kommenden Jahr einen Umsatz von 60 Millionen DM ( Druckfehler, Knut Eicke) anpeilt. Besonders freut es ihn jedoch, dass ihm Angebote mehrerer Banken vorliegen, die seine Versicherungsgesellschaft an die Börse bringen wollen…“


2007
„Knut Eicke, der niederländische Privatier, holt die Sir Huckleberry-Flagge ein. Die graue Welt der Versicherungsunternehmen ist nun wieder ein ganzes Stück grauer. Ihr einziger Farbtupfer, der liebenswerte und skurrile Rabauke „Sir Huckleberry Insurance Company“ in Amsterdam und London, gibt auf.

Mit seiner Gründung als heitere Persiflage auf die bleierne, blutleere Versicherungsbranche erfuhr  Eicke jahrelang internationale Aufmerksamkeit. Der Name war Programm; angesichts seiner roten Haare, Sommersprossen und Blechbrille gaben die Amerikaner ihm den Namen „Huckleberry“.

Im Strudel von Finanzkrise, Börsen- und Bankenbeben und neuer Behördenauflagen musste der Versicherungs-Pfiffikus nun kurz vor dem eigenen Börsengang seine EU-Lizenz zurückgeben. 10 Millionen futsch. „Ein Blick in den Abgrund“, sagt Eicke…”


10.02.2000
„Es soll Menschen geben, die schwieriger zu erreichen sind als Knut Eicke. Vielleicht Michael Jackson. Oder der Papst. Natürlich hat Knut Eicke Handys, Sekretärinnen und einen E-Mail-Anschluss. Aber vielleicht gerade keine Lust, erreichbar zu sein. Ein recht exzentrisches Verhalten für jemanden, der die verrückteste Versicherungsgesellschaft gegründet hat. Andererseits sind es auch recht exzentrische Versicherungen: Policen gegen Heiratsschwindler. Gegen die Gefahr, unschuldig im Knast zu landen. Oder gegen Pech im Lotto…”

(…und weitere 5 Seiten)


DayBookNews.com
USA

10.11.1998
„Eine holländische Versicherungsgesellschaft, die Sir Huckleberry Insurance Company, ist rund um die Welt berühmt für ihre ungewöhnlichen Policen. Ihre neueste Poilice: sie zahlt, wenn Präsident Bill Clinton vor Ablauf seiner Amtszeit zurücktreten muss. Darüber hinaus ist Sir Huckleberry speziialisiert auf die Versicherung gegen die Entführung durch Außerirdische, oder dagegen, dass ein Ehepartner vorm Traualtar nein sagt oder die Wall Street crashed. Zu Sir Huckleberrys Kunden gehören die Rolling Stones, BMW & Daimler Benz… ”


11.11.2001
„Tina Turner hat ihre Stimme versichert, Janet Jackson ihren Po, doch das ist alles kalter Kaffee im Vergleich zu dem, was Knut Eicke zu bieten hat. Er besitzt mit Sir Huckleberry Insurance Company das skurrilste Versicherungsunternehmen der Welt… Es zahlt z.B. bei Ohnmacht des werdenden Vaters im Kreißsaal, bei einem „Nein“ der Verlobten vor dem Traualtar oder bei einem Crash im Aktiendepot… ”


21.10.2003
„Versicherungen für alle Lebenslagen
Es gibt Dinge, die braucht man(n) einfach nicht! Zum Beispiel eine Dauererektion.
So verlockend das auch klingt,…bei einer Erektion von mehr als sieben Stunden kann eine dauerhafte Impotenz die Folge sein. Bei den heutigen potenzsteigernden  Medikamenten kommt dieses große Problem sogar häufiger vor. Aber nicht verzweifeln, selbst aus so einer Misslage läßt sich noch Profit schlagen… die Sir Huckleberry Insurance Company macht’s möglich. Ein Rettungsring für alle Lebenslagen… ”


21.12.2000
„Verschmitzter Lausbub
Skurrile Versicherungen
Aliens, gibt’s die denn? „Natürlich nicht“ das sieht auch Eicke so. „Aber die Amerikaner glauben fest daran“. Eicke mischt den drögen Versicherungsmarkt auf. Statt Trümmer, Trauer, Tränen sollen die Verträge aus dem Hause Huckleberry Freude bereiten… ”


„Versicherungen gegen übermäßigen Erfolg wirken auf den ersten Blick kurios  -wenn auch längst nicht so kurios wie die Policen, die ein holländisches Unternehmen anbietet. Dort gibt es Versicherungen zu kaufen gegen z.B. die Geburt von Zwillingen, das Scheitern einer Ehe oder anhaltendes Pech im Lotto…”


7.10.2004
„Eicke bietet mit seiner skurrilen „Sir Huckleberry Insurance Company“ ….auch Maßgeschneidertes an. Eine betagte Schweizerin etwa wird eine Entschädigung für den Fall erhalten, daß der Euro noch zu ihren Lebzeiten in ihrer Heimat eingeführt werden sollte…”


21.2.2001
„Alltägliche und weniger alltägliche Schicksalsschläge versichert Sir Huckleberry,
die weltkleinste Versicherung…”